Leistungen

für Exoten und Heimtiere

Tiermedizinische Leistungen für Vögel, Reptilien und Heimtiere

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten für Vögel, Reptilien sowie Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas und andere Heimtiere an. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle und kompetente Versorgung Ihres Tieres.

Vögel und Reptilien

Bildgebende Diagnostik

  • Röntgen
  • Computertomographie
  • Ultraschall
  • Endoskopie

Labordiagnostik

  • parasitologische Untersuchungen
  • zytologische Untersuchungen
  • blutchemische, serologische und hämatologische Untersuchungen

Operationen

  • Amputationen
  • Kloakenprolaps-Versorgung
  • Panzerfrakturversorgungen bei Schildkröten
  • Frakturversorgung
  • Weichteilchirurgie (z. B. Legenot-OPs, Kastration, Tumorentfernung)

Stationäre Unterbringung

  • Sollte Ihr Tier eine intensivere Therapie benötigen, ist eine stationäre Aufnahme bei uns möglich. Dort wird es fachgerecht versorgt und engmaschig überwacht.

Überwinterung von Reptilien

Einige Landschildkröten beginnen bereits im Oktober mit dem Winterschlaf. Daher empfehlen wir, Ihr Tier rechtzeitig zu einem Wintercheck-up vorzustellen. Dabei kontrollieren wir den Gesundheitszustand und beraten Sie zur Haltung und Überwinterung.

Bitte bringen Sie zu diesem Termin eine möglichst frische Kotprobe mit, damit wir auf Parasiten untersuchen können. Liegt der Termin noch einige Tage in der Zukunft, können Sie die Probe in einem kleinen Gefäß mit etwas Leitungswasser aufbewahren, um sie frisch zu halten.

Behandlung von potentiell gefährlichen und giftigen Reptilien

Halter von Gifttieren (Giftschlangen, Heloderma, Varanus) und Krokodilen oder gefährlichen Wasserschildkröten (Chelus, Chelydra, Macrochelys) haben häufig zu Unrecht in der Öffentlichkeit einen schlechten Ruf und vermeiden es daher manchmal leider die Tiere beim Tierarzt vorzustellen. Im Regelfall handelt es sich jedoch um versierte Halter, die z.T. erhebliche Beiträge zum Artenschutz oder zur wissenschaftlichen Forschung leisten.

Auch diese Tiere benötigen eine fachmännische tiermedizinische Versorgung. Unser Reptilien-Spezialist Dr. Kevin Renfert bietet daher auch für diese Tiere umfangreiche Diagnostik und Behandlung an. Da es sich um potentiell gefährliche Tiere handelt, die eine spezielle Betreuung benötigen, bitten wir Sie sich telefonisch vorher anzukündigen, damit wir einen Termin bei Herrn Renfert festhalten können und je nach Größe des Tieres entsprechendes Personal bereithalten können.

Das es insbesondere bei den Giftschlangen und Krokodilen große Unterschiede im puncto Gewicht und Größe gibt, bitten wir Sie auch wenn möglich Utensilien zum Handling (z.B. Schlangenhaken in passender Größe, Tubes, Schaumstoffmatten etc.) mitzubringen, da wir nicht für jede einzelne Tierart Haken oder Ähnliches vor Ort haben.

Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla & Co.

Wenn Sie mit Ihrem Heimtier einen Termin bei uns vereinbart haben, möchten wir Sie bitten, zur Zeitersparnis einen ausgefüllten Anamnesebogen (Heimtier) mitzubringen.

Bildgebende Diagnostik

  • Röntgen
  • Computertomographie
  • Ultraschall

Labordiagnostik

  • parasitologische Untersuchungen
  • zytologische Untersuchungen
  • blutchemische, serologische und hämatologische Untersuchungen

Operationen

  • Frakturversorgung
  • Kastration
  • Weichteilchirurgie (z. B. Blasenstein-OP, Tumorentfernung)

Stationäre Unterbringung

  • Bei Bedarf kann Ihr Heimtier stationär bei uns aufgenommen und intensiv betreut werden.

Wichtige Informationen für den Transport

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum sicheren und stressarmen Transport Ihres Tieres in unseren PDFs zum Download:

Informationen zum Reptilientransport
Informationen zum Vogeltransport